
Helmut Vogel Azalee
Azalea japonica 'Vogel Sortiment'
- auch für den Ausenbereich geeignet
Sorten der indischen Azalee Rhododendron simsii sind als frostempfindliche Vertreter geringer Wuchshöhe als Zimmerpflanzen bestens geeignet. Ihre charakteristischen Blüten sind oft langlebig, wobei die Farbpracht bei kühleren Temperaturen länger erhalten bleibt. Die Krone kann unterschiedlichste Färbungen annehmen und sogar gemustert sein. Der Wuchs der Pflanzen ist buschig und kompakt, die ungeteilten Blätter sind meist von dunkler Farbe.



Aufrecht, kompakt.
Die immergrünen Blätter der Helmut Vogel Azalee sind mittelgrün, lanzettlich, ganzrandig.
Zauberhafte, trichterförmige Blüten in verschiedenen Farben.
Rhododendron simsii Helmut Vogel ist ein Flachwurzler.
Optimale Umgebungstemperatur: 16 bis 18°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 5 bis 10°C
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Bevorzugt durchlässiges, kalkfreies, nährstoffreiches Substrat
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Kübel, Wintergarten, Zimmer, Balkon/Terrasse
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Die Helmut Vogel Azalee setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Glanzmispel, Japanische Fruchtskimmie.
Auswintern: Mai.