Brautmyrte

Myrtus communis

  • Fruchtschmuck
  • duftende Blüten
  • für Kübel geeignet

Die Brautmyrte (Myrtus communis) ist eine sehr beliebte Kübelpflanze, deren schwarz-blauen, runden Früchte bei guter Pflege möglich sind. Ihre dekorativen Blüten sind radförmig und erscheinen von Juli bis September. Sie verströmen einen angenehmen Duft. Verwenden Sie bevorzugt die spezielle Kübelpflanzenerde, denn sie verdichtet sich über längere Zeit nicht.

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Verbreitung

Südosteuropa.

Wuchs

Buschig.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Brautmyrte sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, ganzrandig. Diese sind etwa 1 - 5 cm groß.

Blüte

Myrtus communis bildet während der gesamten Saison zahlreiche radförmige, weiße Blüten. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Frucht

Besonders dekorativ sind die schwarz-blauen, runden Beeren von Myrtus communis. Diese erscheinen ab September und sind klein.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Wintergarten, Zimmer, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).




Das könnte Sie auch interessieren