Blasenkirsche
Physalis alkekengi var. franchetii
- Fruchtschmuck
- Schnittblume
Die Blasenkirsche (Physalis alkekengi var. franchetii) ist eine buschige Staude, die dekorative orangefarbene Früchte bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, kalkhaltigem, sandigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 50 cm breit. Die Blasenkirsche ist gut frostverträglich.




Buschig.
Die sommergrünen Blätter der Blasenkirsche sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig, gewellt.
Physalis alkekengi var. franchetii bildet sternförmige, cremeweiße Blüten ab Juni.
Besonders dekorativ sind die orangefarbenen Beeren von Physalis alkekengi var. franchetii. Diese erscheinen ab Oktober.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Die Blasenkirsche weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Schnitt, Solitär, Bauerngarten, Gehölzrand
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Sie sind mehr der spontane…