Gewöhnliches Fettkraut

Pinguicula vulgaris

  • sehr schön auch im Kübel
  • immergrün

Das Gewöhnliche Fettkraut (Pinguicula vulgaris) ist eine rosettenartige immergrüne Staude, die, je nach Sorte, lippenförmige Blüten in verschiedenen Farben bildet. An einem halbschattigen Standort mit humosem, kalkfreiem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 10 cm breit. Das Gewöhnliche Fettkraut ist gut frostverträglich.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Viel

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Rosettenartig.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Pinguicula vulgaris Blüten in verschiedenen Farben.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Gewöhnliche Fettkraut weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Moorbeet, Zimmer, Naturgarten

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.