Essigbaum
Rhus typhina
- Fruchtschmuck
- hellbraune Triebe
- attraktive orange-rote Herbstfärbung
- stadtklimafest
Der Essigbaum (Rhus typhina) ist ein mehrstämmiger, schirmförmiger Strauch mit dekorativen Früchten, die sehr lange haften. Die Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.




Nordamerika.
Essigbaum ist ein mehrstämmig und schirmförmig wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 10 m und wird ca. 4 - 10 m breit. In der Regel wächst er 10 - 40 cm pro Jahr.
Die Triebe von Rhus typhina sind filzig, hellbraun.
Die sommergrünen Blätter des Essigbaums sind mittelgrün, gefiedert, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 40 - 50 cm groß. Essigbaum zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.
Dunkelbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Die hellgrünen Blüten des Essigbaum erscheinen in Rispen von Juni bis Juli.
Besonders dekorativ sind die Früchte von Rhus typhina. Diese erscheinen ab Anfang August. Haften sehr lange.
Rhus typhina ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Der Essigbaum weist eine gute Frosthärte auf.
Keine besonderen Ansprüche.
Sichtschutz, Solitär, Park
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Gegebenenfalls kann die Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessert werden.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.