Spaltgriffel
Schizostylis coccinea
- Schnittblume
- dekorative Blüten
Der Spaltgriffel (Schizostylis coccinea) ist mit seinen dunkelgrünen Blättern eine ausgesprochen dekorative Wasserpflanze, die für solche Einsatzbereiche wie Teichrand, Bachlauf und Schnitt besonders gut geeignet ist. Die Blüten erscheinen, je nach Sorte, in vielen Farben von September bis Oktober. Er bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger Lage. Der Spaltgriffel ist an geschützten Standorten gut frostverträglich. Die aufrechte, rhizombildende Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm.



Aufrecht, rhizombildend.
Die Blätter des Spaltgriffels sind dunkelgrün, lanzettlich.
Die rosaroten Blüten erscheinen von September bis Oktober.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Der Spaltgriffel weist eine gute Frosthärte auf.
Normaler Boden.
Teichrand, Bachlauf, Schnitt
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
1 - 5 cm