Japanischer Blauregen
Wisteria floribunda
- duftende Blüten
- attraktive gelbe Herbstfärbung
- hitzeverträglich, stadtklimafest, wärmeliebend, spätfrostempfindlich
Der Japanische Blauregen (Wisteria floribunda) eine rankende, verzweigte Gartenpflanze, die, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, sandigem, saurem, lehmigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 6 m breit.



Japan.
Japanischer Blauregen ist ein rankend, verzweigt wachsendes Klettergehölz, welches eine Höhe von 6 - 8 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen kann.
Die sommergrünen Blätter des Japanischen Blauregens sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig. Japanischer Blauregen zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Die violetten Blüten des Japanischen Blauregen erscheinen in Trauben von Mai bis Juni. Diese sind angenehm duftend.
Ausladend verzweigt.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Der Japanische Blauregen weist eine gute Frosthärte auf.
Wisteria floribunda gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Fassade
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.